12 bis 22 Uhr | Hamburger Jungfernstieg
12.00 Uhr | Hamburger Ratschlag für den 8. Mai als Feiertag: Begrüßung |
12.25 Uhr | ver.di Hamburg: Rolle der (internationalen) Gewerkschaftskämpfe |
12.50 Uhr | Hans-Martin Gutman: Jazz-Piano |
13.15 Uhr | Studierende der Universität Hamburg: Lesung „An das befreite Berlin“ (Heinrich Mann, 1945) zur zukünftigen Entwicklung |
14.00 Uhr | Podiumsdiskussion: „8. Mai zum Feiertag: Die Gleichheit und Würde des Menschen – die Befreiung der Menschheit“ mit u.a. Sven Tode, Abgeordneter der SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft, Historiker Yusuf Uzundag, Sprecher für Ehrenamt aus der Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN Thorben Peters, Landesvorsitzender der Partei „die LINKE“ des Landes Niedersachsen Detlef Baade, aktiv bei ver.di |
15.20 Uhr | Marx Sisters & Brothers: Gedichte und Lieder von Tucholsky über Brecht bis zu eigenen Dichtungen |
15.40 Uhr | Hans-Joachim Kroll, OLMO e.V. |
16.00 Uhr | Elsa Rassbach (dt.-us-amerik. Filmemacherin & Friedensaktivistin, u.a. DFG-VK & Ban Killer Drones) & Alexander Semjonov (RussPublika e.V.): Druschba – ,,When ,Yanks‘ and ,Reds‘ were Friends“ |
17.20 Uhr | Omas gegen Rechts Hamburg-West: Texte für den Frieden und Lieder gegen Faschismus |
18.10 Uhr | Referat für Internationale Studierende im AStA Uni Hamburg: Die Rolle der Befreiung 1945 für die antikoloniale Befreiungsbewegung. |
18.30 Uhr | Rapfugees (Hip-Hop Kollektiv) |
19.15 Uhr | Rolf Becker: Redebeitrag zu Vermächtnis und Aktualität antifaschistischer Kultur |
19.45 Uhr | Bejarano & Microphone Mafia: Musikbeitrag zur Erinnerung an Esther Bejarano |
20.15 Uhr | IG Metall Jugend: Grußwort |
20.45 Uhr | Omas gegen Rechts Hamburg-Harburg: Grußwort von der Harburger Kundgebung zum 8. Mai |
20.50 Uhr | Tornado Rosenberg & Friends: Sinti-Jazz, Swing & more |